Oliver Dorn

Angestellt, Fileservice Engineer (Professional System Engineer III), Deutsche Telekom IT GmbH

Bamberg, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Avaya
Aspect
ACD
PHP
Perl
SQL
Oracle
MSSQL
MySQL
VB
HTML
XML
VXML
CTI
CMI
VoIP
Contact Center
Service Desk
Linux
Netzwerk
LAN
Vermittlungstechnik
ISDN
POTS
UG-SanEl
FMD
IuK
Routing
internationale Erfahrung
TCP/IP
Extreme Networks
Switching
Windows
Operations
Software Development
CSharp
Unified Communications
Cisco
Mobilfunktechnik
GSM-Netz
Huawei
Ericsson
UMTS-Technologie
LTE
GSM-Technologie

Werdegang

Berufserfahrung von Oliver Dorn

  • Bis heute 4 Jahre und 6 Monate, seit 2020

    DevOps Engineer

    Deutsche Telekom IT GmbH

  • Bis heute 6 Jahre und 7 Monate, seit Dez. 2017

    Fileservice Engineer (Professional System Engineer III)

    Deutsche Telekom IT GmbH

  • 2 Jahre und 11 Monate, Jan. 2015 - Nov. 2017

    Service Engineer Mobilfunk

    Deutsche Telekom Technik GmbH

  • 15 Jahre und 3 Monate, 2001 - März 2016

    Gruppenleiter, IuK, Mitglied UG-SanEl

    Bayerisches Rotes Kreuz

    Gruppenleiter innerhalb der Bereitschaft Bamberg 1. Fachdienst IuK (Information und Kommunikation, ehem. Fernmeldedienst, FMD). Multiplikator Gundlagen IuK (Sprechfunkausbildung) Mitglied der UG-SanEl Bamberg Stadt.

  • 5 Jahre und 5 Monate, Sep. 2009 - Jan. 2015

    Application Manager (Professional System Engineer II)

    T-Systems International GmbH

    Erweiterung des weltweiten Contact Centers (ACD, CTI, eMail, Fax, IVR, Reporting) für die internationalen Service Desks auf Avaya-Basis. Überführung der internationalen Service Desks und Remote Service Gruppen von T-Systems auf die globale Plattform.

  • 2 Jahre und 9 Monate, 2007 - Sep. 2009

    Anwendungsberater

    T-Systems Enterprise Services GmbH

    Aufbau eines weltweiten Contact Centers (ACD, CTI, eMail, Fax, IVR, Reporting) für die internationalen Service Desks auf Avaya-Basis. Überführung des bestehenden ACD-Verbundes sowie internationaler Service Desks und Remote Service Gruppen auf die neue, globale Plattform.

  • 2006 - 2007

    Senior Techniker

    T-Systems International

    Verwaltung und Weiterentwicklung des ACD-Verbundes (Aspect), der CTI-Lösungen und des ACD-Reportings innerhalb T-Systems. Design eines globalen Contact Centers innerhalb T-Systems.

  • 1998 - 2005

    Techniker

    Deutsche Telekom CSM

    Aufbau, Verwaltung und Entwicklung des internen ACD-Verbundes (Aspect) von DeTeCSM / T-Systems innerhalb Deutschlands, später Ausweitung auf Frankreich und Ungarn. Entwicklung von CTI-Lösungen für den Einsatz im Service Desk und Einbindung in Remedy ARS Entwicklung eines DWH für Reporting auf Kennzahlen-Basis.

  • 1997 - 2001

    Sanitäter

    Bayerisches Rotes Kreuz

    Sanitäter Fachdienst Technik und Sicherheit

  • 1 Jahr, Feb. 1997 - 1998

    Support Spezialist

    Deutsche Telekom CSM

    First Level Support für die IT der Deutschen Telekom (Clients, Server, Netze, Mainframes, Accountmanagement)

  • 3 Jahre und 6 Monate, Sep. 1993 - Feb. 1997

    Kommunikationselektroniker (TK)

    Deutsche Bundespost Telekom

    erfolgreiche Ausbildung zum Kommunikationselektroniker mit Fachrichtung Telekommunikationstechnik

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

Interessen

Linux
Serveradministration
Programmierung
Technologie
Rechenzentren
IT-Netzwerke
SciFi
Technik
Naturwissenschaften
Telekommunikation
IT
ICT
Informationstechnologie
Katastrophenschutz
Vermittlungstechnik
ACD
CTI
Softwareentwicklung
Hardwareentwicklung
Microcontroller
Microprozessoren
Elektronik
Heimkino
Homecinema
Kino
Videoschnitt
Fotografie
Multicopter

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z