Martin Bauer

Bis 2016, Logistics Coordinator, Capgemini Outsourcing Services GmbH, München

Fahrenzhausen, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Übersetzung Englisch-Deutsch
SAP Logistiksachbearbeitung (Module SD + MM)

Werdegang

Berufserfahrung von Martin Bauer

  • Bis heute 6 Jahre und 11 Monate, seit Aug. 2017

    Logistik-Sachbearbeiter

    Bundesagentur für Arbeit
  • 5 Jahre und 6 Monate, Feb. 2011 - Juli 2016

    Logistics Coordinator

    Capgemini Outsourcing Services GmbH, München

    - Unterstützung von F & E Abteilungen bei der Konfiguration von Hardware und Software-Aufträgen für Mobilfunkforschungslabore weltweit - Erstellung von Aufträgen, Lieferungen und Rechnungen im Wert von bis zu 1,5 Mio Euro im SAP System - Ergänzung und Änderung von Lieferpositionen und -gruppen in Aufträgen - Priorisierung, Beauftragung und Überwachung von Auslieferungen über verschiedene Transportwege (air, road, express) - Beschaffung von Software und Lizenzen für F & E Testlaboren weltweit

  • 7 Jahre und 7 Monate, Juli 2003 - Jan. 2011

    Logistics Coordinator

    Nokia Siemens Networks, München

    - Bestellabwicklung von Microwave-, Antennen- und Kabelprodukten im Wert von bis zu 10 Mio Eur monatlich, weltweit - Auftragsbestätigungen und Lieferavise weltweit - Zoll- und Exportdatenpflege in Lieferavisen - IDOC-Korrekturen und Schnittstellen-Monitoring - SAP-Berechtigungsverwaltung (Einkauf

  • 6 Jahre und 2 Monate, Mai 1997 - Juni 2003

    Organisator SAP

    Siemens AG, München

    - Betreuung des SAP Moduls SD (Sales and Distribution) - Überwachung und Gestaltung der logistischen Prozesse bei ICM N (System Business) in Zusammenarbeit mit dem Datenschutzbeauftragten - Web-Editor für das ICM IT Intranet mit Schwerpunkt SAP R/3 - Aufbau einer Intranet-Website, Wartung und Pflege von Intranet-Seiten inklusive einer mehrere Tausend Seiten umfassenden SAP-Anwenderdokumentation in Deutsch und Englisch

Ausbildung von Martin Bauer

  • 5 Jahre und 11 Monate, Sep. 1983 - Juli 1989

    Business Management

    California State Polytechnic University, Pomona / Kalifornien, USA

    Betriebswirtschaftslehre mit Schwerpunkt Landwirtschaft (Agricultural Business Management) Kernfächer: Business Management (BWL), Landwirtschaftliche Betriebsführung, Marketing, Statistik, Finanzwesen, Buchhaltung Abschluss: Bachelor of Science, magna cum laude

Sprachen

  • Englisch

    Fließend

  • Spanisch

    Gut

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z