Lutz Lehmann

Bis 2024, Regionalleiter Wiesbaden und Frankfurt, MED KONTOR Personalservice GmbH

Abschluss: Diplompflegewirt (FH), Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg

Hannover, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Rekrutierung von neuen Mitarbeitern entsprechend u
Besetzung von Positionen und Projekten im Bereich
Zielgerichtete Weiterentwicklung der externen Mita
Analyse Definition und Erschließung des Marktpote
Nachhaltige Entwicklung der Dienstleistungen am St
Personalvermittlung und Interim Management
aktives Kundenbindungsmanagement und führen Vertra
Arbeitnehmerüberlassung
Neue Ideen
Im Gesundheitswesen
Vertrieb
Projektmanagement
Key Account Management
Kundenservice
Kundenbetreuung
Personalmanagement
Vertriebsmanagement
Führungserfahrung
Vertriebserfahrung
Personaleinsatzplanung

Werdegang

Berufserfahrung von Lutz Lehmann

  • Bis heute 7 Jahre und 2 Monate, seit Mai 2017

    Stellvertretender Vorsitzender

    CDU Stadtverband Sehnde

  • Bis heute 17 Jahre und 2 Monate, seit Mai 2007

    Leitung Key Account

    MED KONTOR Personalservice GmbH

    Leitung Key Account

  • 1 Jahr und 3 Monate, Jan. 2023 - März 2024

    Regionalleiter Wiesbaden und Frankfurt

    MED KONTOR Personalservice GmbH

  • 4 Jahre und 1 Monat, Mai 2017 - Mai 2021

    Vorsitzender

    Förderverein der Wilhelm-Raabe-Schule Ilten

  • 4 Jahre und 1 Monat, Apr. 2003 - Apr. 2007

    Fachkrankenpfleger Intensivpflege und Anästhesie

    MED KONTOR Personalservice GmbH

  • 2 Jahre, Apr. 2001 - März 2003

    Fachkrankenpfleger Intensivpflege und Anästhesie

    Universitätsmedizin der Johannes Gutenberg-Universität Mainz

    Fachweiterbildung Anästhesie und Intensivpflege

  • 3 Jahre, Apr. 1998 - März 2001

    Krankenpfleger

    MED KONTOR Personalservice GmbH
  • 1 Jahr, Apr. 1997 - März 1998

    Krankenpfleger

    ENDO Klinik Hamburg

  • 1 Jahr, Apr. 1996 - März 1997

    Krankenpfleger

    LBK Hamburg

    Anästehsieabteilung

Ausbildung von Lutz Lehmann

  • 4 Jahre und 1 Monat, Apr. 2003 - Apr. 2007

    Pflegewissenschaft

    Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg

    Management (Personalführung und Personalmanagement im Krankenhaus); Pflegeorganisation (Personaleinsatzplanung und Bestimmung der erforderlichen Personalmengen im Krankenhaus); Kompetenzentwicklung in der Pflege Praxissemester: Bundesministerium für Gesundheit und Soziale Sicherung

  • 3 Jahre, Okt. 1993 - Sep. 1996

    Krankenpfleger

    Landesbetrieb Krankenhäuser Hamburg

Sprachen

  • Englisch

    Gut

  • Französisch

    Grundlagen

  • Deutsch

    Muttersprache

Interessen

Kommunalpolitik

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z