Markus Alexander Reiner

Angestellt, Brandoberinspektoranwärter, Staatliche Feuerwehrschule Würzburg

Abschluss: M.Sc., Technische Hochschule Köln

Nürnberg, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Brandschutz
Erstellung von Brandschutzkonzepten
Brandschutzkonzepte
Brandschutzgutachten
Brandschutztechnische Gefährdungsbeurteilungen
Ingenieurmethoden des Brandschutzes
Brandlastberechnungen
Industriebau
Brandsimulation
PyroSim
Brandschutzplanung
Brandschutzberatung
Brandschutz gemäß Arbeitsschutz
Chemische Industrie
Anlagensicherheit
Immissionsschutzrecht
Arbeitsschutz
Gefahrstoffrecht
Betriebssicherheit
vorbeugender Brandschutz
baulicher Brandschutz
betrieblicher Brandschutz
organisatorischer Brandschutz
Gefahrenabwehr
abwehrender Brandschutz
Microsoft Office
Nemetschek Allplan
selbstständige und strukturierte Arbeitsweise
zielorientierte Arbeitsweise
Lösung komplexer Aufgabenstellungen

Werdegang

Berufserfahrung von Markus Alexander Reiner

  • Bis heute 1 Jahr und 9 Monate, seit Okt. 2022

    Brandoberinspektoranwärter

    Staatliche Feuerwehrschule Würzburg

  • 2 Jahre und 4 Monate, Juni 2020 - Sep. 2022

    Brandschutzbeauftragter, Umweltschutzkoordinator, Fachkraft für Gefahrstoffe

    DB Fahrzeuginstandhaltung GmbH, Werk Nürnberg

    - Brandschutzbeauftragter gemäß DGUV Information 205-003 - Überwachung auf Einhaltung des Umweltschutzes (Bundesimmissionsschutz, Bundesnaturschutz, Gewässerschutz) in der Funktion als Umweltschutzkoordinator - Überwachung auf Einhaltung des Gefahrstoffrechts in der Funktion als Fachkraft für Gefahrstoffe - Umsetzung von Audits, Erstellung von Gefährdungsbeurteilungen und Betriebsanweisungen - Beratung des Werkleiters und der Führungs- bzw. Aufsichtskräfte in allen themenbezogenen Fragen

  • 8 Monate, Okt. 2019 - Mai 2020

    Brandschutzingenieur

    BrandschutzPLAN, Kühnlein & Partner mbB, Beratende Ingenieure

    - Brandschutznachweise für die Gebäudeklassen 1 - 5, Sonderbauten (insb. Verkaufsstätten, Büro- und Verwaltungsgebäude, Gaststätten, Wohnheime, Schulen) sowie Mittel- und Großgaragen - brandschutztechn. Stellungnahmen - Brandschutzpläne zum Brandschutznachweis - baubegleitende Beratung von Architekten und Bauherrn

  • 6 Monate, Mai 2019 - Okt. 2019

    Masterand

    DMT GmbH & Co. KG

    Berufsbegleitende Erstellung der Masterarbeit im Geschäftsfeld Anlagen- und Produktsicherheit, Geschäftssegment Brand- und Explosionsschutz Titel: "Leistungsorientierter Nachweis des Brandschutzes an einer Prozessanlage der chemischen und petrochemischen Verfahrensindustrie"

  • 2 Jahre und 8 Monate, Feb. 2017 - Sep. 2019

    Brandschutzingenieur

    DMT GmbH & Co. KG

    - Brandschutzkonzepte insb. für die chemische Industrie, Bergbaubereiche über Tage, Kraftwerke, Umspannwerke, Kabelübergabestationen und -tunnel, Recyclingbetriebe, Wohngebäude - Ermittlung der rechn. erf. Feuerwiderstandsdauer gemäß DIN 18230-1/Abschnitt 7 IndBauRL - brandschutztechn. Stellungnahmen unter Berücksichtigung des Arbeitsschutzes (ArbStättV, ASR, TRBS/TRGS) - brandschutztechn. Gefährdungsbeurteilungen gemäß TRGS 800 - Fachberatung bei Sonderbrandbekämpfungen - Fachbauleitung Brandschutz

  • 1 Jahr und 9 Monate, Mai 2015 - Jan. 2017

    Studentische Hilfskraft

    DMT GmbH & Co. KG

    - Mitwirkung im Team Sonderbrandbekämpfung für Silos, Bunker, Filteranlagen, Deponien und Bergehalden durch diverse administrative Tätigkeiten - Mitwirkung im Bereich Explosionsschutz durch diverse administrative Tätigkeiten - Erstellung von Synopsen bei Regelwerksnovellierungen im Bereich Bauordnungsrecht, Arbeitsschutz (insb. ArbStättV, ASR, TRBS/TRGS) und nationale/harmonisierte Normen

  • 5 Monate, Okt. 2014 - Feb. 2015

    Bachelorand

    DMT GmbH & Co. KG

    Erstellung der Bachelorarbeit im Geschäftsfeld Anlagen- und Produktsicherheit, Geschäftssegment Brand- und Explosionsschutz Titel: „Einsatzgrundsätze für die Brandbekämpfung in Siloanlagen zur Vermeidung taktisch initiierter Folgeschäden“

  • 6 Monate, Sep. 2013 - Feb. 2014

    Praxissemesterstudent

    Flughafen München GmbH

    Praxissemester im Rahmen des Bachelorstudiums bei der Werkfeuerwehr, Abteilung "Fachliche Qualifikation" - Entwicklung eines Handbuchs "Einsatzhilfe für Führungskräfte" - Mitwirkung in diversen Projekten - Teilnahme am Einsatzdienst auf Fahrzeugen des Führungsdienstes - Unterstützung im Dientsbetrieb auf der Feuerwache

  • 2 Monate, Mai 2011 - Juni 2011

    Praktikant

    MVV Industriepark Gersthofen GmbH

    Vorpraktikum im Rahmen des Bachelorstudiums bei der Werkfeuerwehr - Mitwirkung bei der Planung verschiedener Projekte - Teilnahme an diversen Prüfungen von Maßnahmen des vorbeugenden Brandschutzes - Teilnahme an der Feuerbeschau in Prozessanlagen - Mitwirkung bei Maßnahmen des betrieblichen Brandschutzes - Unterstützung im Dienstbetrieb auf der Feuerwache - Teilnahme am Einsatz- und Übungsdienst

Ausbildung von Markus Alexander Reiner

  • 4 Jahre und 8 Monate, März 2015 - Okt. 2019

    Brandschutzingenieurwesen

    Technische Hochschule Köln

  • 3 Jahre und 6 Monate, Sep. 2011 - Feb. 2015

    Rettungsingenieurwesen

    Fachhochschule Köln

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

Interessen

Mountainbiken
Skifahren

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z