Ing. Jan Struve

Angestellt, Leiter der Fachgruppe Brandschutz (Business-Segment Nuclear), TÜV NORD EnSys GmbH & Co. KG

Hamburg, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Brandschutz in prozess- und verfahrenstechnischen
abwehrender- und vorbeugender Brandschutz
Industrielle Sicherheit
Brand- und Explosionsschutz
Auswirkungsbetrachtung
Umwelt- und Strahlenschutz
Gefahrenabwehr
Projektarbeit
sicherheitstechnische Analysen

Werdegang

Berufserfahrung von Jan Struve

  • Bis heute 2 Jahre, seit Juli 2022

    Lehrbeauftragter

    Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg

    Lehrbeauftragter für das Wahlpflichtfach Grundlagen der Störfallmodellierung

  • Bis heute 3 Jahre und 7 Monate, seit Dez. 2020

    Leiter der Fachgruppe Brandschutz (Business-Segment Nuclear)

    TÜV NORD EnSys GmbH & Co. KG

    Fachliche und organisatorische Leitung der Fachgruppe Brandschutz im Operativen Business-Segment Kerntechnik/ Nuclear; Sicherstellung der qualitäts- und termingerechten sowie wirtschaftlichen Leistungserbringung der Fachgruppe (Qualitätsmanagement); Führung von Mitarbeitenden, Steuerung personalorganisatorischer Prozesse; Planung und Controlling von Personal, Kosten, Investitionen der Fachgruppe

  • Bis heute 5 Jahre und 4 Monate, seit März 2019

    Sachverständiger für Brandschutz in kerntechnischen Anlagen und Industrieanlagen

    TÜV NORD EnSys GmbH & Co. KG

    Sachverständigentätigkeit für Brand- und Explosionsschutz im atomrechtlichen Aufsichts- und Genehmigungsverfahren für kerntechnische Anlagen in allen Betriebsphasen (Leistungs-, Nach-, Restbetrieb); Analysen und Auswirkungsbetrachtungen von störfallbedingten Brandgeschehen; CFD-Simulation störfallbedingter Brandgeschehen; Analyse und Bewertung von brandschutzrelevanten Ereignissen; Erstellung von Brandschutzkonzepten und Brandgefahrenanalysen für konventionelle Industrieanlagen

  • 2 Jahre und 1 Monat, Feb. 2016 - Feb. 2018

    Projektstelle

    Magistrat der Stadt Bad Homburg v.d.Höhe - Fachbereich Bevölkerungsschutz

    Technischer Projektleiter im Auftrag der Leitung der Feuerwehr für die Erarbeitung und Einführung eines Dekontaminations- und Messkonzept für Gefahrstoffe; Projektleiter für die Planung und Errichtung eines Gefahrstofflagers; Vorbereitung und Durchführung von Beschaffungsmaßnahmen; Mitwirkung bei Arbeitssicherheitsmaßnahmen

  • 6 Monate, März 2017 - Aug. 2017

    Praxissemester

    Freie und Hansestadt Hamburg, Behörde für Inneres und Sport - Berufsfeuerwehr

Ausbildung von Jan Struve

  • Bis heute 4 Jahre, seit Juli 2020

    Verfahrens- und Systemtechnik/ Anlagensicherheit

    Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg

    Modellierung von Verdunstungsmassenströmen aus industriellen Gefahrstofflachen

  • 1 Jahr und 9 Monate, März 2018 - Nov. 2019

    Sicherheit und Gefahrenabwehr

    Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg

    Schwerpunkt: Industrielle Sicherheit Abschlussarbeit über die Ausbreitung von flüchtigen organischen Verbindungen (VOC) aus Schwimmdachtanks mittels Lagrangschen Partikeltrajektorienmodell

  • 3 Jahre und 6 Monate, Sep. 2014 - Feb. 2018

    Gefahrenabwehr

    Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg

    Abschlussarbeit über die GC/MS Methoden der Analytischen Task Force Hamburg zur Analyse flüchtiger organischer Verbindungen (VOC)

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

Interessen

Sport - Marathon
Freiwillige Feuerwehr

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z